Keine Importpflanzen! Alle unsere Magnolia 'Red As' sind garantiert auf die extrem winterharte und besser kalkverträgliche Unterlage M.kobus veredelt und stammen zu 100% aus westeuropäischer Baumschulproduktion!
Magnolia 'Red As' findet man im Netz mitunter auch noch unter dem alten Arbeitsnamen 'Red As Red' - es handelt sich dabei aber um die gleiche Sorte.
Da reines Rot bei winterharten Magnolien genetisch nicht vorkommt, finden wir auch in den Blüten dieser Züchtung einen Purpur-Unterton, die Strahlkraft des Weinrotes der äußeren Tepalen ist jedoch beeindruckend kräftig !
Sie blüht nicht zu früh in der Saison, nimmt sich dann aber reichlich Zeit: Bis zu 3 Wochen erleben wir ihre majestätischen Blütenpokale.
Der neuseeländische Züchter Ian Baldick kreuzte Magnolia 'Pickard's Ruby' (auch hier bei den Top-Angeboten) mit der Sorte 'Vulcan' und selektierte daraus 'Red As' und die Schwestersorte 'Ian's Red', welche aber deutlich länger bis zur Erstblüte benötigt.
'Red As' beginnt meist schon im 2.Jahr nach der Vermehrung mit ersten Blütenansätzen.
Die prächtig pokalförmig geformten Blüten sind von auffallend fester Textur und erinnern in der Form etwas an die historische Sorte 'Lennei'.
Im Juli 2010 hatten wir hier zum ersten Mal Sommerblüten an der 'Red As' entdeckt - sie waren von sehr schöner Farbe und Form.
Diese prachtvolle Magnolie wächst moderat und breit aufrecht heran, sie erreicht nach 10 Jahren etwa 4-5m Höhe bei ca. 3m Breite. Sie ist daher auch für kleinere Gärten exzellent geeignet (KG****).
Ihre Winterhärte ist beeindruckend - sie überstand die letzten Winter in Zone 6b-Standorten ohne Probleme.
Das untere Foto zeigt den Züchter in der Magnolien-Hochblüte 2012 -dann ist es August in Neuseeland- vor der Mutterpflanze der 'Red As'.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Sorten in unserem kühleren Grundklima deutlich kleiner bleiben als im Süden der neuseeländischen Nordinsel!